RSS
  • Home Page Home
  • Camera Photography
  • about
  • about me
  • links
  • list: books

severins gang in die finsternis

reviews: books Add comments

Inhalt
Severin lebt im Prag der Zwanziger Jahre. Er ist anders als die anderen Menschen, irgendetwas unterscheidet ihn. Alles ist ihm fremd, bleibt ihm fremd, und dennoch besitzt er eine unwiderstehliche Anziehungskraft.

Es gab welche, für die der Glanz des Lebens nur ein Trugfeuer war. Höhnisch mit unseligen Händen, Parias, die eine hündische Angst durch die Straßen hetzte, Mörder und Gezeichnete. [...]
Er hatte es schon immer gefühlt, schon damals, wie er als Knabe in dem wilden Buche las und nach Abenteuern hungerte. In den blassen Flammen seiner wurmstichigen Jugend war immer ein rötlicher Hauch gewesen, der aus den schlimmsten Verstecken seines Herzen kam. Das Glück der andern war ihm ein kindisches Bilderrätsel. Planlos hatte er mit dem Schicksal gespielt und war an seinen armseligen Mausefallen vorbeigestolpert, ohne sich zu verletzen.

“Severins Gang in die Finsternis” erschien im Jahre 1914 als zweiter Roman von Paul Leppin, der selbst in Prag aufgewachsen ist. Eine sehr lesenswerte Biographie, v.a. wenn man sich noch nicht so sehr mit der Frühlings-Generation auseinandergesetzt hat (nicht zu verwechseln mit dem Prager Frühling).

Stil
Man muss mit Superlativen vorsichtig sein … aber ich denke, ich kenne keinen Autor, der derart bildlich zu beschreiben vermag.

Und ein wunderbares und überlebensgroßes Glück rann ihm wie siedendes Metall ins Blut und brannte in sein armes, von der Liebe bewältigtes Herz eine süße, korallenrote Narbe.

Paul Leppin ist ein Großmeister der synästhetischen Beschreibungen, ich habe mir beim Lesen häufig “genau so ist es!” gedacht, und doch habe ich zuvor die geschilerten Dinge niemals in dieser Form beschrieben gefunden. Er gibt Gerüchen Farbe und Gedanken einen Geschmack.
Kurt Pinthus rezensierte das Buch kurz nach dem Erscheinen im Jahre 1914:

“Dies ist ein Gespensterroman, in dem kein Gespenst unheimlich Grausen verbreitend auftritt. Sondern eins der stillsten, unaufdringlichsten und dennoch ernstesten, künstlerischsten Bücher, die in den letzten Monaten emportauchten. Zugleich ein Buch, das beunruhigt, das niederdrückt, das ein wirreres Grauen in uns weckt als unheimliche Geschichten und spukhafte Abenteuer. Denn das Grauen rührt uns an, welches das Leben, das Geschehen an sich birgt, jenes scheinbar hintaumelnde, sinnlose Geschehen, das unbiegsam, unverwirrbar trotz aller Wirrnis zu seinem Ziele zwingt.”

Bewertung
1

Und hier gibt es das Buch bei Amazon (zur Zeit 12.90€).

(Danke an Solveig – ohne Dich wäre mein Bücherregal nur halb so voll, und ich ein reicher Mann.)


November 5th, 2009  

2 Responses to “severins gang in die finsternis”

  1. Lisa
    June 16th, 2014 at 16:28

    Hallo,

    ich hab gesehen, dass du schon länger nicht mehr hier aktiv warst, deswegen hoffe ich, dass du meine Frage hier überhaupt noch liest. (:
    Ich beschäftige mich für mein Studium gerade mit Leppins “Severins Gang in die Finsternis” und finde das Zitat von Kurt, Pinthus, dass du in der Rezension zitiert hast, ziemlich gut. Ich würde das ganz gern in einer Hausarbeit verwenden, allerdings kann ich es nirgendwo finden… weißt du zufällig noch, wo du es her hast?

    Vielen Dank schonmal & viele Grüße,

    L.


  2. E.
    June 16th, 2014 at 16:33

    Lisa, die Promotion hat mich leider ziemlich beschäftigt in den letzten Monaten, und dann bin ich für eine neue Stelle auch noch in ein anderes Land gezogen ;). Danke für den Kommentar — das Zitat ist vom Klappentext meiner Version des Buches, hintendrauf wird das zitiert. Bin gerade in der Arbeit und habe das Buch daher nicht hier, lass mal auf Amazon sehen …

    Die Version habe ich zu Hause: http://www.amazon.de/Severins-Gang-Finsternis-Prager-Gespensterroman/dp/3926532130/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1402929054&sr=8-1&keywords=severins+gang+in+die+finsternis
    Da müsste es dann hinten draufstehen (oder vielleicht auch auf der ersten Seite im Einband oder so).

    Das Buch ist eines meiner Lieblingsbücher — würdest du mir den Gefallen tun und mir die Hausarbeit schicken, wenn du fertig bist? Falls das bei euch vom Studium her geht.


Leave a Reply

  • photography exhibition

    Exhibition ended: details
  • Recent Posts

    • hillary clinton’s 3 minute statement on reproductive health
    • brave new world: why privacy matters
    • US wealth distribution
    • kafka
    • putin on the syria conflict
  • Recent Comments

    • amenity on the lady A
    • amenity on the lady A
    • E. on severins gang in die finsternis
  • Categories

  • Archives

  • buy posters and art prints

  • buy posters and art prints

Copyright © 2021 - Eiko Fried. Credits to ChanDara for the awesome WordPress template.
XHTML CSS Log in
loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.